
Da ja nun in Bälde die Osterferien anstehen, wollte ich Euch mal die hohlschen platonischen Eierlieferantinnen vorstellen.
Vor einiger Zeit hatte ich ja schon mal Ellis Hühna gezeigt - die hat also unsere Erstgeborene entworfen - und mittlerweile ist der Hühnastall immer voller geworden.
Diese hier haben schon ein Ei gelegt, welches auch den jeweiligen Namen der Hühnadamen anzeigt, damit man oder frau mit seinem Kuschelhuhn artgerecht und von Du zu Du schlunzen kann. Als Dekohühna sind sie auch geeignet und Glück bringen die sowieso, da brauchen wir ja fast nicht drüber zu reden, also seht Euch lieber die Bilders an:

Der Hahn rechts unten heißt latürnich Caruso, wie denn sonst.

Weitere Vorteile: sie sind unikatös, sie sind mit Liebe gemacht worden, sie machen glücklich, nur wenn man sie ansieht, sie gackern nicht, wecken Dich nicht aus dem Schlaf, machen keinen eklig riechenden Dreck, essen außer Luft und Liebe nur sehr wenig (mein Schokoladenvorrat schrumpft seltsamerweilse immer, wenn ich meine Werkstatt verlasse) und außerdem haben echte Hühner nicht so ein schickes Federkleid, wie ihre stoffigen Schwestern.
Ich könnt Euch noch 25 Gründe nennen, wenn mir nur welche einfielen :)

Hühnaparade...

In diesem Sinne also : ein frohes Hühnastreicheln!